Acrylglas ist ein sehr klarer, glasähnlicher Kunststoff. Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas ist Acrylglas bruchsicher und wird deshalb mehr und mehr zur Herstellung von Schildern und sogar für Gebäudeelemente verwendet, bei denen die optische Wirkung von Glas erwünscht ist, die aber besonders bruchsicher sein sollen. Schilder aus Acrylglas erhalten eine optische Tiefenwirkung, die besonders edel wirkt und die abgebildete Grafik fast dreidimensional erscheinen lässt. Der Druck erfolgt rückseitig. Acrylglasschilder sind nicht nur optisch überzeugend. Das stabile Material hält auch richtig was aus. Durch den rückseitigen Druck ist dieser besonders effektiv gegen Wettereinflüsse geschützt: Schilder aus Acrylglas sind unempfindlich, wetterresistent sowie besonders UV-beständig und damit für den mehrjährigen Einsatz auch in Außenbereichen optimal ausgerüstet. Kinderleichte Reinigung und Pflege Auch in punkto Reinigung überzeugen Acrylglasschilder, denn egal, was Du vielleicht bisher zu wissen glaubten: Dieses Material ist wirklich pflegeleicht! Acryl hat eine porenlose Oberfläche, auf der Schmutz kaum haftet. Wenn es doch einmal erforderlich ist, lässt sich ein Acrylglasschild sehr einfach mit Spülmittelwasser und einem weichen Lappen reinigen. Eventuelle Staubanlagerungen lassen sich einfach mit antistatischem Kunststoffreiniger, den du nur aufsprühen und mit einem weichen Tuch wieder abwischen brauchst, entfernen.
Produkteigenschaften auf einem Blick:
– Langlebig
– Elegant, widerstandsfähig, pflegeleicht
–Tiefenwirkung durch Glasoptik
– Wetterfest
– In- & Outdoor geeignet
– Auch für medizinische Einrichtungen optimal
– Acrylglas ist im Gegensatz zum Echtglas bruchsicher und leichter
– Lichtdurchlässig und UV-stabil
– Frostbeständig sowie hitzebeständig
Anmelden